
Heute startet die Wanderung zum ersten Mal im Regen. Aber dieses Wetter bietet eine unglaubliche Vielfalt an Farben und eine fast magische Stimmung

„Dont stop believin‘“, erinnert mich an einen meiner Lieblingssongs. Es ist immer wieder schön, wie Pilger auf dem Weg ihre Zeichen hinterlassen.

Und mit welcher Kreativität…

Der Gruß
“Ultreia”, den die
mittelalterlichen Pilger auf dem Jakobsweg benutzten, besteht aus “ultra-”, was “mehr” bedeutet, und “-eia”, was als “weiter” übersetzt werden kann. Die meisten Theorien vertreten,
dass “Ultreia” “Lass uns weitergehen”, “Lass und vorwärtsgehen” bedeutet.


Ich verlasse an diesem Tag Asturien und betrete Galicien. Die altbekannten Wegmarkierungen tauchen jetzt wieder regelmäßig am Wegesrand auf. Auf diesen kann man die verbliebenen Kilometer bis
Santiago ablesen.



Der Tag endet mit einem lustigen Abend in der Pilgerherberge sowie einem leckeren Essen mit dem typischen galizischen Pulpo