· 

Tag 16: Lugo

Mein Tag beginnt heute mit einem Besuch im Waschsalon und einem kleinen Frühstück. Café con leche, ein Joghurtdrink und Dinkelpfannkuchen mit Ahornsirup 😋. Also der Appetit hat nicht nachgelassen… 
Danach räume ich mein Hotelzimmer und nutze die Zeit für einen Spaziergang auf der Stadtmauer, die den historischen Stadtkern umgibt. Wer hat die gebaut? Natürlich die Römer…

Aus Wikipedia:
Lugo ist die älteste Stadt Galiciens. Ihre Gründung geht auf die expansive Politik der 
Römer in der Zeit des Kaisers Augustus zurück. Diese zielte unter anderem darauf ab, den Nordwesten der Iberischen Halbinsel dauerhaft zu befrieden. Paullus Fabius Maximus gründete 14–13 v. Chr. im Namen seines Kaisers den Ort Lucus Augusti an der Stelle eines etwa seit 25 v. Chr. bestehenden Militärlagers.

Ich erwarte Tom am frühen Nachmittag, mit dem ich ein Appartment beziehe, um eine weitere Nacht hier zu bleiben. 

Ich habe gestern und heute viel Zeit gehabt. Das wird nochmal ein komplett neues Kapitel auf diesem Camino aufmachen, wenn ich ab hier den weniger anstrengenden Part begehe. Und mich nicht mehr mit einem 145er Puls die steilen Bergetappen hinauf und herunter quäle. Mental und physisch war das durchaus eine gute Erfahrung. Aber es ließ wenig Raum für Reflektion und innere Einkehr. Die zweite Hälfte des Weges bietet nun eine Menge Potential und Raum für die wichtigeren Dinge…