· 

Resümee Teil 4 - Persönliche Erfahrung

Die Jakobswege waren für mich spirituelle Erfahrungen, die unvergleichlich sind! Die Anzahl der Pilgertage hat einen Einfluss darauf, inwieweit sich der Geist leeren kann. Der Weg stößt innere Prozesse an, die natürlich nach dem Camino weitergehen. Teilweise ergibt sich zunächst kein Sinn in Erfahrungen und Erkenntnissen. Aber manchmal zeigt sich auch plötzlich in einem einzigen Moment Klarheit.

Ich bin dankbar, dass mir das möglich war! Vielen Dank euch allen, die mich dabei unterstützt haben. Sei es durch die Katzenbetreuung oder andere wertvolle Unterstützung.

Dieser Camino war komplett anders als die beiden vorherigen. Physisch und mental sehr herausfordernd. Ich hatte sehr viel mit meinem Körper zu tun und musste mich über weite Strecken sehr auf den Wegkonzentrierten und war sehr fokussiert. Aber ich hatte gerade zu Ende meiner Reise eine Menge Momente der Gelöstheit. 

Ich hatte viel Zeit zu ergründen. Im Außen und im Innen. Wie ticke ich? Warum regt mich XY gerade so auf? Was hat das mit mir zu tun? Welche Erfahrungen haben zu welchen Verhaltensmustern geführt und welche Gedanken und Emotionen sorgen dafür, dass ich an diesen festhalte? Was passiert wenn ich loslasse. Was ist da, wenn ich alles loslasse, wenn alles wegfällt? BIN ich dann noch?
Eine Menge philosophischer und spiritueller Fragen, keine esoterischen.

 

Ich habe das hier gefunden, ich würde das auch so sehen:


Spiritualität: Dogmenauflösende Selbsterforschung
Esoterik: Dogmen
erzeugende Selbstverblendung

 

Letztendlich war es auch wieder eine großartige Erfahrung, nur das Nötigste dabei zu haben und zu tun und trotzdem fehlt nichts. 
„Ich bin mir selbst genug“
Das Leben auf dem Weg ist so einfach: Laufen, Wäsche waschen, Essen und Trinken, Schlafen, Selbstergründung, Reflektion, menschliche Begegnungen.

Wird sich etwas in meinem Leben ändern durch meine Reise? Ich habe überhaupt keine Ahnung!

Großartige Prozesse werden irgendeine Auswirkung haben. Es ist ein großes Puzzle, in dem alles letztendlich richtig so ist, wie es ist. Dass es etwas gibt, dass das Puzzle zusammenhält, davon bin ich überzeugt! Selbst auf der Seite der Wissenschaftler gibt es eine stetig wachsende Anzahl derer, die die Nicht-Existenz Gottes oder einer höheren Ordnung rein wissenschaftlich als unwahrscheinlich betrachten. 
Wie jeder Einzelne das Unbegreifliche auch nennen mag (z.B. das Sein oder das Meer der unendlichen Möglichkeiten)… es ist für mich das Meer, aus dem wir als Welle auftauchen, um eine menschliche Erfahrung zu machen. Meine Erfahrung des diesjährigen Jakobsweges war großartig.

Jetzt freue ich mich aber auch wieder auf zu Hause, meine eigenen vier Wände, in denen ich tun und lassen kann was ich will (der Hesse sagt ja „da kann ich naggisch um de Weihnachtsbaum laufe“), auf unsere wundervollen Katzen und auf meine Freunde. Und natürlich auf die Kinsteerer Kerb 😝

Es warten in den nächsten Wochen und Monaten noch große Veränderungen und Aufgaben auf mich, die mich weiterhin viel Kraft kosten werden. Ich bin zuversichtlich, dass ich das ein oder andere nach dieser Reise vielleicht etwas anders angehen kann. Hierzu muss ich mir den notwendigen Raum nehmen.

Also… ich freue mich, wenn euch mein Blog bereichert hat! Es war mir eine große Freude!

Euer Holger 😘🌀

Wer der englischen Sprache mächtig ist und etwas mehr erfahren möchte als meine persönlichen Erfahrungen: 
https://www.livealagom.life/camino-primitivo-2023
Die Webseite meines Freundes Tom. Sehr detailliert und liebevoll gestaltet und mit sehr vielen Hintergrundinformationen. Lesenswert!

My deepest THANK YOU, dear Tom, for the time we spent together!
You were and are a great inspiration to me, brother!
Thank you for being your Frodo on our journeys as „Herr Holger“, even in 2021. This is almost too much appreciation to accept. I feel overrated in some ways. But I accept the challenge, "Senior Thomas“ - the Gandalf on my way ❤️